mobile navigation

Publications

Brick and Tile Industry International

Cover Moderne Rohstoffe für die Ziegelindustrie Teil 4: Weiße Gesteinsfüller aus dem Steinbruch Henau

Moderne Rohstoffe für die Ziegelindustrie Teil 4: Weiße Gesteinsfüller aus dem Steinbruch Henau

KRAKOW, L. (2022): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 4/2022, S. 8 – 13.

Further Publications

Cover Vom einstigen Rest zum keramischen Rohstoff

Vom einstigen Rest zum keramischen Rohstoff

KRAKOW, L. (2022): Deutsch

Stein-Verlag Baden-Baden GmbH, Gesteinsperspektiven 4/2022, S. 26 – 29.

Brick and Tile Industry International

Cover Moderne Rohstoffe für die Ziegelindustrie Teil 3: Glimmerschiefer aus dem Andalusit-Glimmerfels-Steinbruch Schelmberg

Moderne Rohstoffe für die Ziegelindustrie Teil 3: Glimmerschiefer aus dem Andalusit-Glimmerfels-Steinbruch Schelmberg

KRAKOW, L. & KOESTER, M.H. (2022): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 1/2022, S. 10 – 15.

Brick and Tile Industry International

Cover Moderne Rohstoffe für die Ziegelindustrie Teil 2: Kaolinrohstoffe aus dem Tagebau Caminau

Moderne Rohstoffe für die Ziegelindustrie Teil 2: Kaolinrohstoffe aus dem Tagebau Caminau

KRAKOW, L. & MÜLLER, K. (2021): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 4/2021, S. 6 – 13.

Brick and Tile Industry International

Cover Moderne Rohstoffe für die Ziegelindustrie Teil 1: Filterkuchen aus dem Rhyolith-Steinbruch Ottenhöfen

Moderne Rohstoffe für die Ziegelindustrie Teil 1: Filterkuchen aus dem Rhyolith-Steinbruch Ottenhöfen

KRAKOW, L. & KÖSTER, M. H. (2021): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 2/2021, S. 28 – 32.

Brick and Tile Industry International

Cover Mysterium Ton - fachgerechte Lagerstättenerkundung

Mysterium Ton - fachgerechte Lagerstättenerkundung

KRAKOW, L. (2020): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 3/2020, S. 30 – 41.

Brick and Tile Industry International

Cover Current clay potential in Germany Part 9: Raw materials from the Quaternary system

Current clay potential in Germany Part 9: Raw materials from the Quaternary system

KRAKOW, L. (2019): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 6/2019, S. 30 – 43.

Brick and Tile Industry International

Cover Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland Teil 8: Rohstoffe aus den Systemen des Paläogen und Neogen (Tertiär)

Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland Teil 8: Rohstoffe aus den Systemen des Paläogen und Neogen (Tertiär)

KRAKOW, L. & SCHUNKE, F. (2019): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 3/2019, S. 14 – 25.

Brick and Tile Industry International

Cover Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland Teil 7: Rohstoffe aus dem System der Kreide

Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland Teil 7: Rohstoffe aus dem System der Kreide

KRAKOW, L. & SCHUNKE, F. (2018): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 3/2018, S. 34 – 41.

Brick and Tile Industry International

Cover Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland Teil 6: Rohstoffe aus dem System des Jura

Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland Teil 6: Rohstoffe aus dem System des Jura

KRAKOW, L. & SCHUNKE, F. (2017): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 4/2017, S. 22 – 34.

Brick and Tile Industry International

Cover Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland Teil 5: Rohstoffe aus der Gruppe des Keuper/System Trias

Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland Teil 5: Rohstoffe aus der Gruppe des Keuper/System Trias

KRAKOW, L. & SCHUNKE, F. (2017): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 2/2017, S. 24 – 33.

Brick and Tile Industry International

Cover Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland, Teil 4: Rohstoffe aus der Gruppe des Buntsandstein/System Trias

Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland, Teil 4: Rohstoffe aus der Gruppe des Buntsandstein/System Trias

KRAKOW, L. & SCHUNKE, F. (2016): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 8/2016, S. 33 – 42.

Brick and Tile Industry International

Cover Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland Teil 3: Rohstoffe aus den Systemen des Karbon und Perm

Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland Teil 3: Rohstoffe aus den Systemen des Karbon und Perm

KRAKOW, L. & SCHUNKE, F. (2016): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 7/2016, S. 10 – 21.

Brick and Tile Industry International

Cover Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland Teil 2: Rohstoffe aus den Systemen des Ordovizium und Devon

Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland Teil 2: Rohstoffe aus den Systemen des Ordovizium und Devon

KRAKOW, L. & SCHUNKE, F. (2016): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 4/2016, S. 20 – 29.

Brick and Tile Industry International

Cover Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland, Teil 1: Allgemeine Einführung

Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland, Teil 1: Allgemeine Einführung

KRAKOW, L. & SCHUNKE, F. (2016): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 2/2016, S. 18 – 25.

Brick and Tile Industry International

Cover Vom mineralischen Reststoff zum Tonpotenzial – Rohstoffe für die Ziegelindustrie

Vom mineralischen Reststoff zum Tonpotenzial – Rohstoffe für die Ziegelindustrie

KRAKOW, L. & Fischer, A. (2016): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 1/2016, S. 14 – 18.

Brick and Tile Industry International

Cover Rohstoffeffizienz in der Ziegelindustrie – Hintergrund und Praxisbeispiele.

Rohstoffeffizienz in der Ziegelindustrie – Hintergrund und Praxisbeispiele.

KRAKOW, L. & SCHUNKE, F. (2015): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Sonderdruck/Reprint aus Ziegelindustrie International, 56 S., 21 Abb., 63 Fotos, 1 Tab.

Brick and Tile Industry International

Cover Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil XII: Grauwackekarbonat-Granulat aus der Hartsteinaufbereitung

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil XII: Grauwackekarbonat-Granulat aus der Hartsteinaufbereitung

KRAKOW, L. (2015): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 4/2015, S. 42 – 45.

Brick and Tile Industry International

Cover Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil XI: Muskowitischer Filterkuchen aus der Quarzitwäsche

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil XI: Muskowitischer Filterkuchen aus der Quarzitwäsche

KRAKOW, L. (2015): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 2/2015, S. 44 – 46.

Brick and Tile Industry International

Cover Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil X: Feinkörnungen aus der Granitaufbereitung

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil X: Feinkörnungen aus der Granitaufbereitung

KRAKOW, L. (2014): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 8/2014, S. 40 – 42.

Further Publications

Cover Verwertung von phyllosilikatischen Reststoffen in der Baukeramik

Verwertung von phyllosilikatischen Reststoffen in der Baukeramik

KRAKOW, L. (2014): Deutsch

GeoFrankfurt 2014 – Dynamik des Systems Erde. Hrsg.: Röhling, H.-G. & Zulauf, G., Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, Heft 85, S. 514 – 515, ISBN 978-3-510-49234-3.

Brick and Tile Industry International

Cover Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil IX: Schiefermehl aus der Phyllitfraktionierung

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil IX: Schiefermehl aus der Phyllitfraktionierung

KRAKOW, L. (2014): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 6/2014, S. 44 – 47.

Brick and Tile Industry International

Cover Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil VIII: Grauwackefüller aus der Hartsteinaufbereitung

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil VIII: Grauwackefüller aus der Hartsteinaufbereitung

KRAKOW, L. (2014): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 2/2014, S. 28 – 31.

Brick and Tile Industry International

Cover Mineralische Reststoffe – wertvolle Ressourcen für die Ziegelindustrie

Mineralische Reststoffe – wertvolle Ressourcen für die Ziegelindustrie

KRAKOW, L. & FISCHER, A. (2014): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 1/2014, S. 16 – 23.

Brick and Tile Industry International

Cover Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil VII: Eisenschüssiger Rohton aus der Diabasgewinnung

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil VII: Eisenschüssiger Rohton aus der Diabasgewinnung

KRAKOW, L. (2013): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 10/13, S. 28 – 31.

Brick and Tile Industry International

Cover Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil VI: Recycling-Calcit aus der Mamorbearbeitung

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil VI: Recycling-Calcit aus der Mamorbearbeitung

KRAKOW, L. (2013): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 07-08/13, S. 42 - 44.

Brick and Tile Industry International

Cover Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil V: Lateriterde aus der Quarzitaufbereitung

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil V: Lateriterde aus der Quarzitaufbereitung

KRAKOW, L. (2013): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 03/13, S. 34 – 36.

Further Publications

Cover Tonmineralische Filterkuchen als Ziegelrohstoffe – ein brillanter Beitrag zur Ressourceneffizienz

Tonmineralische Filterkuchen als Ziegelrohstoffe – ein brillanter Beitrag zur Ressourceneffizienz

KRAKOW, L. (2013): Deutsch

Berichte der Deutschen Ton- und Tonmineralgruppe e.V., Band 13, Hrsg. Gilg & Will, S. 19 – 20.

Brick and Tile Industry International

Cover Gewinnungsreste werden Ziegelrohstoffe – Teil: Gesteinsmehle und Brechsande aus der Natursteinaufbereitung.

Gewinnungsreste werden Ziegelrohstoffe – Teil: Gesteinsmehle und Brechsande aus der Natursteinaufbereitung.

KRAKOW, L. (2012): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 11/12, S. 14 – 15.

Brick and Tile Industry International

Cover Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil IV: Recycling-Mergel aus der Dolomitwäsche.

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil IV: Recycling-Mergel aus der Dolomitwäsche.

KRAKOW, L. (2012): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 11/12, S. 48 – 50.

Further Publications

Cover From raw material clay to high-tech brick – current trends from germany.

From raw material clay to high-tech brick – current trends from germany.

KRAKOW, L. (2012): Englisch

In: CONSILOX 2012 – 11th Conference on the science an engineering of oxide materials, Abstracts, p. 52 – 53, ISSN 2285-6145.

Further Publications

Cover Kieswaschschlämme als potenzielle Rohstoffquelle

Kieswaschschlämme als potenzielle Rohstoffquelle

KRAKOW, L. (2012): Deutsch

Springer-VDI Verlag GmbH & Co. KG, Umweltmagazin 09/2012, S. 40.

Brick and Tile Industry International

Cover Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil III: Recycling-Kaolin aus der Quarzwäsche.

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil III: Recycling-Kaolin aus der Quarzwäsche.

KRAKOW, L. (2012): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 07-08/12, S. 36 – 38.

Further Publications

Cover Beim Dichtungsbau zählt Langzeitstabilität.

Beim Dichtungsbau zählt Langzeitstabilität.

KRAKOW, L. (2012): Deutsch

Stein-Verlag Baden-Baden GmbH, Gesteinsperspektiven 06/2012, S. 18 – 20.

Brick and Tile Industry International

Cover Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie – ein brillanter Beitrag zur Rohstoffsicherung.

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie – ein brillanter Beitrag zur Rohstoffsicherung.

Krakow, L. (2012): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 05/12, S. 39 – 40.

Brick and Tile Industry International

Cover Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil II: Recycling-Ton aus der Buntsandsteinwäsche.

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil II: Recycling-Ton aus der Buntsandsteinwäsche.

KRAKOW, L. (2012): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 04/12, S. 32 – 34.

Brick and Tile Industry International

Cover Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil I: Allgemeine Einführung.

Ressourceneffizienz in der Ziegelindustrie Teil I: Allgemeine Einführung.

KRAKOW, L. (2012): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 01-02/12, S. 15 – 24.

Further Publications

Cover Überschussminerale – Massenabfälle oder Zukunftsrohstoffe?

Überschussminerale – Massenabfälle oder Zukunftsrohstoffe?

KRAKOW, L. (2012): Deutsch

In: Geohannover 2012 – Georohstoffe für das 21. Jahrhundert. Hrsg.: Kümpel, H.-J., Röhling, H.-G. & Steinbach, V., Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, Heft 80, S.99 – 100, ISBN 978-3-510-49228-2.

Brick and Tile Industry International

Cover Gewinnungsreste werden Ziegelrohstoffe – Teil I: Tone und Mergel aus der Mineralwäsche.

Gewinnungsreste werden Ziegelrohstoffe – Teil I: Tone und Mergel aus der Mineralwäsche.

KRAKOW, L. (2011): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 11/11, S. 12 – 13.

Further Publications

Cover Filterkuchen können Rohstoffe der Zukunft werden.

Filterkuchen können Rohstoffe der Zukunft werden.

KRAKOW, L. (2011): Deutsch

Expert Fachmedien Verlag, Keramische Zeitschrift, 63 (2011) (6), S. 414 – 416.

Brick and Tile Industry International

Cover Gewinnungsreste als Ziegelrohstoffe nutzen.

Gewinnungsreste als Ziegelrohstoffe nutzen.

KRAKOW, L. (2011): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 04/11, S. 1.

Further Publications

Cover Von der Ressource zum Rohstoff.

Von der Ressource zum Rohstoff.

KRAKOW, L. (2011): Deutsch

Schlütersche Verlagsgesellschaft, Steinbruch und Sandgrube 03/11, S. 34 - 35.

Further Publications

Cover Innovativ und nachhaltig.- Mineralschlamm in der Baukeramik.

Innovativ und nachhaltig.- Mineralschlamm in der Baukeramik.

KRAKOW, L. (2011): Deutsch

Tagungsband Fokus Gesteinsrohstoffe, 02/11, S. 23 -24, Hrsg.: vero & Bundesverband der Deutschen Kies- und Sandindustrie.

Brick and Tile Industry International

Cover Rohstoff Ton – erdgeschichtlicher Code bestimmt Brennverhalten (Teil 2).

Rohstoff Ton – erdgeschichtlicher Code bestimmt Brennverhalten (Teil 2).

KRAKOW, L. (2010): Deutsch/Englisch

Rohstoff Ton – erdgeschichtlicher Code bestimmt Brennverhalten (Teil 2). Bauverlag, Ziegelindustrie International, 12/10, S. 30 – 39.

Brick and Tile Industry International

Cover Rohstoff Ton – Das Feinste, was die Natur zu bieten hat.

Rohstoff Ton – Das Feinste, was die Natur zu bieten hat.

KRAKOW, L. (2010): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 4/10, S. 14 – 22.

Further Publications

Cover Quellfähige Tonminerale in mineralischen Rohstoffen.

Quellfähige Tonminerale in mineralischen Rohstoffen.

KRAKOW, L. (2010): Deutsch

Schlütersche Verlagsgesellschaft, Steinbruch und Sandgrube 103. Jg., 03/2010, S. 26 – 29.

Further Publications

Cover Projekt ALEKOM – Aschegebundenes Ton-/Lehmfeinkornsystem

Projekt ALEKOM – Aschegebundenes Ton-/Lehmfeinkornsystem

HÜNGER, K.-J. & KRAKOW, L. (2010): Deutsch

Göller Verlag GmbH, cfi ceramic forum international, Berichte der Deutschen Keramischen Gesellschaft, 87. Jg., 03/2010, S. D8 – D10.

Brick and Tile Industry International

Cover Rohstoff Ton – erdgeschichtlicher Code bestimmt Brennverhalten (Teil 1).

Rohstoff Ton – erdgeschichtlicher Code bestimmt Brennverhalten (Teil 1).

KRAKOW, L. (2010): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 1-2/10, S. 25 – 33.

Cover Kieswaschschlamm für die Baukeramik – Ein intelligenter Beitrag zur Ressourcenschonung

Kieswaschschlamm für die Baukeramik – Ein intelligenter Beitrag zur Ressourcenschonung

KRAKOW, L. (2010): Deutsch

In: GeoDarmstadt 2010 – Geowissenschaften sichern Zukunft. Hrsg.: Hoppe, A., Röhling, H.-G. & Schüth, C. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, Heft 68, 624 Seiten, ISBN 978-3-510-49219-0.

Brick and Tile Industry International

Cover Die Ziegeltone von Nordsumatra, Republik Indonesien.

Die Ziegeltone von Nordsumatra, Republik Indonesien.

RÖHLING, S., WALTER, R. & KRAKOW, L.(2009) : Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 09/09, S. 44 – 52.

Further Publications

Cover Produkt oder Abfall? – Reststoffe in der Ziegelindustrie.

Produkt oder Abfall? – Reststoffe in der Ziegelindustrie.

KRAKOW, L. (2009): Deutsch

DVS-Verlag, Keramische Zeitschrift, 61 (2009) (2-3), S. 102 - 107.

Further Publications

Cover Vom Feierabendziegel zum Golden Tile.

Vom Feierabendziegel zum Golden Tile.

KRAKOW, L. (2009): Deutsch

In: GeoDresden 2009 – Geologie der Böhmischen Masse. – Hrsg.: Röhling, H.-G, Linnemann,U. & Lange, J.-M., Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, Heft 63, 301 Seiten, ISBN 978-3-510-49210-7.

Brick and Tile Industry International

Cover Sekundärrohstoffe in der Ziegelindustrie – Besonderheiten und genehmigungsrechtliche Konsequenzen.

Sekundärrohstoffe in der Ziegelindustrie – Besonderheiten und genehmigungsrechtliche Konsequenzen.

KRAKOW, L.(2008) : Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 11/08, S. 14 – 15.

Brick and Tile Industry International

Cover Zusatzstoffe für die Herstellung schwerer Ziegel

Zusatzstoffe für die Herstellung schwerer Ziegel

KRAKOW, L. (2008): Deutsch

ganzheitlicher Ansatz und praktische Resultate. – Bauverlag, Ziegelindustrie International, 09/08, S. 51 – 64.

Further Publications

Cover Waschschlamm als Deponiebaustoff – Ein intelligenter Beitrag zur Rohstoffeffizienz und Ressourcenschonung.

Waschschlamm als Deponiebaustoff – Ein intelligenter Beitrag zur Rohstoffeffizienz und Ressourcenschonung.

KRAKOW, L. (2008): Deutsch/Englisch/Französisch/Russisch/Spanisch

ad-media GmbH, Aggregates International, 05/2008, S. 29 – 37.

Further Publications

Cover Waschwasserkreisläufe: Eine Marktchance für die Rückstände.

Waschwasserkreisläufe: Eine Marktchance für die Rückstände.

KRAKOW, L.(2008) : Deutsch

Stein-Verlag Baden-BadenGmbH, Gesteins-Perspektiven 12. Jg., 03/08, S. 33 – 34.

Further Publications

Cover ClayZero – Innovationspreis für neuen Lösungsansatz zur Schonung von Ressourcen und Umwelt.

ClayZero – Innovationspreis für neuen Lösungsansatz zur Schonung von Ressourcen und Umwelt.

KRAKOW, L.(2008) : Deutsch

DVS-Verlag, Keramische Zeitschrift, 60 (2008) (4), S. 262 – 266.

Further Publications

Cover Premiere für Ziegel aus dem Schlammteich.

Premiere für Ziegel aus dem Schlammteich.

KRAKOW, L.(2007) : Deutsch

– Schlütersche Verlagsgesellschaft, Steinbruch und Sandgrube 100. Jg., 12/07, S. 40 – 41.

Brick and Tile Industry International

Cover Aktuelle gesetzliche Änderungen und deren Konsequenzen für Genehmigungsverfahren der Rohstoffgewinnung.

Aktuelle gesetzliche Änderungen und deren Konsequenzen für Genehmigungsverfahren der Rohstoffgewinnung.

SPANG, W. D. & KRAKOW, L. (2007): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 1-2/07, S. 36 – 42.

Further Publications

Cover Neuer Charme eines alten Rohstoffs.

Neuer Charme eines alten Rohstoffs.

KRAKOW, L. (2006): Deutsch

Schlütersche Verlagsgesellschaft, Steinbruch und Sandgrube 99. Jg., 12/06, S. 40 – 42.

Further Publications

Cover Erfolgreiche Vermarktung mineralischer Rohstoffe. Verfahrensschritte - Eignungsprüfungen - Referenzprojekte

Erfolgreiche Vermarktung mineralischer Rohstoffe. Verfahrensschritte - Eignungsprüfungen - Referenzprojekte

KRAKOW, L. (2006): Deutsch

Sonderausgabe, Hannover, 8 Seiten, ISBN 3-00-017656-X.

Brick and Tile Industry International

Cover Bedeutung der Schiefertone für die Produktqualität.

Bedeutung der Schiefertone für die Produktqualität.

KRAKOW, L. (2005): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International 11/05, S. 18 – 20

Brick and Tile Industry International

Cover Plastischer Ton von der Großhalde Altenburg (Thüringen).

Plastischer Ton von der Großhalde Altenburg (Thüringen).

KRAKOW, L. (2005): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 07/05, S. 28 – 32.

Further Publications

Cover Tonabbau und Naturschutz in der Ziegelindustrie. Geologisches Rohstoff-Potential – Renaturierung – Erfolgreiche Umsetzung

Tonabbau und Naturschutz in der Ziegelindustrie. Geologisches Rohstoff-Potential – Renaturierung – Erfolgreiche Umsetzung

KRAKOW, L. & SPANG, W. D. (2005): Deutsch

Ziegel-Information GmbH, Bonn, 50 Seiten, ISBN 3-9807595-2-0

Brick and Tile Industry International

Cover Rohstoffe und CO2-Minderung – Kurzfassung

Rohstoffe und CO2-Minderung – Kurzfassung

KRAKOW, L. (2004): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International 12/04, S. 37 – 38.

Brick and Tile Industry International

Cover Schieferton aus dem Tagebau Ueffeln (Niedersachsen)

Schieferton aus dem Tagebau Ueffeln (Niedersachsen)

KRAKOW, L. (2004): Deutsch/Englisch

- Bauverlag, Ziegelindustrie International 9/04, S. 40 – 45.

Brick and Tile Industry International

Cover Herstellung und Einsatz tonmineralischer Filterkuchen in der Ziegelindustrie.

Herstellung und Einsatz tonmineralischer Filterkuchen in der Ziegelindustrie.

KRAKOW, L. (2003): Deutsch/Englisch

- Bauverlag, Ziegelindustrie International 7/03, S. 34 – 40.

Further Publications

Cover Vom Abfall-Schlamm zum Hightech-Ziegel

Vom Abfall-Schlamm zum Hightech-Ziegel

KRAKOW, L. (2003): Deutsch

mit System zum Erfolg. – Akad. Geowiss. Hannover Veröffentl., 23, S. 50 – 54.

Brick and Tile Industry International

Cover Klassifikation und Bezugsquellen eignungsgeprüfter Ton- und Magerungsrohstoffe in Deutschland.

Klassifikation und Bezugsquellen eignungsgeprüfter Ton- und Magerungsrohstoffe in Deutschland.

KRAKOW, L. (2002): Deutsch/Englisch

Teil 1: – Bauverlag, Ziegelindustrie International 3/02, S. 16 – 24. Teil 2: – Bauverlag, Ziegelindustrie International 4/02, S. 32 – 40.

Brick and Tile Industry International

Cover ClayServer® – Die Internetdatenbank für Ziegelrohstoffe.

ClayServer® – Die Internetdatenbank für Ziegelrohstoffe.

KRAKOW, L. (2001): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International, 07/01, S. 42 – 49.

Further Publications

Cover Einsatz von Tonen bei der modernen Dachziegelproduktion

Einsatz von Tonen bei der modernen Dachziegelproduktion

KRAKOW, L. (2001): Deutsch

Anforderungen, Qualitätskontrolle, Probleme. – Berichte der Deutschen Ton- und Tonmineralgruppe e. V., Band 8, , Hrsg. Czurda & Wefer-Roehl, S. 145 – 153.

Further Publications

Cover Versatzoptimierung mit regionalen Tonen.

Versatzoptimierung mit regionalen Tonen.

KRAKOW, L. (2000): Deutsch

Verlag Schmidt, Ziegel Zeitschrift 5/00, S. 294 - 298.

Brick and Tile Industry International

Cover Schadensanalyse an Ziegelerzeugnissen mit Infrarotspektroskopie (FTIR).

Schadensanalyse an Ziegelerzeugnissen mit Infrarotspektroskopie (FTIR).

GEHLKEN, P.-L. & KRAKOW, L. (2000): Deutsch/Englisch

– Bauverlag, ZI Ziegel-Jahrbuch 2000, S. 41 – 53.

Further Publications

Cover Quantitative infrarotspektroskopische Bestimmung von Quarz bzw. freier Kieselsäure in keramischen Rohstoffen.

Quantitative infrarotspektroskopische Bestimmung von Quarz bzw. freier Kieselsäure in keramischen Rohstoffen.

GEHLKEN, P.-L. & KRAKOW, L. (1998): Deutsch

Verlag Schmidt, Keramische Zeitschrift 50 (1998) (2), S. 91 – 93.

Brick and Tile Industry International

Cover Turbiditische Tonschiefer als Ziegelrohstoffe – dargestellt am Beispiel des Großtagebaus Kamsdorf / Thüringen.

Turbiditische Tonschiefer als Ziegelrohstoffe – dargestellt am Beispiel des Großtagebaus Kamsdorf / Thüringen.

KRAKOW, L. & RITZKOWSKI, S. (1997): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International 11/97, S. 809 – 818.

Further Publications

Cover Ansprüche an Deponie- und Sondertone.

Ansprüche an Deponie- und Sondertone.

KRAKOW, L. (1997): Deutsch

Verlag Schmidt, Ziegel Zeitschrift 4/97, S. 104 – 109.

Brick and Tile Industry International

Cover Aktueller Stand der Ziegeltonerkundung.

Aktueller Stand der Ziegeltonerkundung.

KRAKOW, L. & HOMRIGHAUSEN, R. (1997): Deutsch/Englisch

Bauverlag, Ziegelindustrie International 3/97, S. 115 – 126.

Further Publications

Cover Ein neues Verfahren zur terminsicheren Einstellung des Wassergehaltes von Barrierebaustoffen.

Ein neues Verfahren zur terminsicheren Einstellung des Wassergehaltes von Barrierebaustoffen.

KRAKOW, L. (1994): Deutsch

Eigenverlag TU Braunschweig, Mittl. d. Inst. f. Grundbau und Bodenmechanik TU Braunschweig, Heft 43, Geotechnische Probleme im Deponie- und Dichtwandbau, Hrsg. Rodatz, W., Hemker, O., Horst, M., Kayser, J., S. 151 – 152, ISBN 3-927 610-33-X.

Further Publications

Cover Ton ist nicht gleich Ton – Oder wie dicht ist „naturdicht“?

Ton ist nicht gleich Ton – Oder wie dicht ist „naturdicht“?

KRAKOW, L. (1992): Deutsch

Erich Schmidt Verlag, Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft, Band 50, Zeitgemäße Deponietechnik VI, Hrsg. Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Industrie- und Siedlungswasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft e. V. in Stuttgart, S. 123 – 143. ISBN 3-503-02968-0.

Further Publications

Cover Mesozoische Tongesteine in Südniedersachsen und ihre Verwendbarkeit als Dichtungsmaterial für Deponien.

Mesozoische Tongesteine in Südniedersachsen und ihre Verwendbarkeit als Dichtungsmaterial für Deponien.

KRAKOW, L. (1990): Deutsch

Diss. zur Erlangung des Doktorgrades der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fachbereiche der Georg-August-Universität Göttingen, Eigenverlag, 428 S.